Gemeinsame Kundgebung um 15 Uhr auf dem Friedensplatz Kuppenheim
Kuppenheim/Rastatt. Am kommenden Freitag, dem 3. März, werden wieder weltweit Menschen zum globalen Klimastreik auf die Straßen gehen – auch in Kuppenheim. Unter dem Motto #TomorrowIsTooLate (Morgen ist zu spät) soll die Politik an ihre Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag und das Klimaschutzgesetz erinnert werden. Kuppenheim4Future und das Klimabündnis Rastatt veranstalten um 15 Uhr eine gemeinsame Kundgebung auf dem Friedensplatz in Kuppenheim und laden alle Bürgerinnen und Bürger der Region ein, sich gemeinsam mit ihnen für den Klimaschutz in der Region stark zu machen.
Die Klimaschutz-Initiativen weisen darauf hin, dass dem Landkreis Rastatt weiterhin ein Klimaschutzkonzept fehlt, mit dem er das Pariser 1,5-Grad-Abkommen noch einhalten kann. Gleiches gelte für die Kommunen Rastatt und Kuppenheim. „Die vorhandenen Klimaschutzkonzepte haben bislang noch keine Reduktionspfade, mit denen sie überprüfbar das 1,5-Grad-Ziel von Paris erreichen können“, kritisieren die Sprecher von Kuppenheim4Future und Klimabündnis Rastatt, Niklas Schurig und Sieghard Oberacker. „Wenn wir in Rastatt oder Kuppenheim weiter jedes Jahr so viel CO2 ausstoßen, wie wir es in den vergangenen Jahren getan haben, ist unser gesamtes Restbudget an Treibhausgasen bereits im Jahr 2028 komplett aufgebraucht“, rechnen sie vor und rufen die Verantwortlichen in der Verwaltung und den Gemeinderäten deshalb erneut auf: „Räumen Sie dem Klimaschutz höchste Priorität ein und leiten Sie rasch und konsequent konkrete Sofortmaßnahmen ein!“
Schurig und Oberacker hoffen auf viel Resonanz aus der Bevölkerung, um der Forderung Nachdruck zu verleihen. „Wir sind dabei, die Lebensgrundlage unserer Kinder und Enkel zu zerstören. Nur wenn viele Menschen auf die Straße gehen, können wir die Politik zum Umsteuern bewegen.“ Weitere Informationen: www.kuppeneim4future.de, www.klimabuendnis-rastatt.de