Kuppenheimer Gemeinderat lehnt Klimaneutralität bis 2030 ab

Liebe Klimaschützerinnen und Klimaschützer,

über 100 Menschen waren letzten Freitag auf unserer Kundgebung auf dem Friedensplatz dabei! Wir haben uns sehr gefreut und viel Kraft und Zuversicht aus den Gesprächen, Euren schönen Plakaten und den Unterschriften gewonnen.

Leider hat der Gemeinderat am Montag unsere Forderungen nach einem Grundsatzbeschluß für das 1,5-Grad-Ziel und für Klimaneutralität bis 2030 abgelehnt. Wichtig zu erwähnen ist dabei, dass unser Einwohnerantrag bereits vor dieser Ablehnung eingereicht wurde und deshalb weiterläuft. Somit werden wir voraussichtlich im Winter unsere Forderungen erneut in den Gemeinderat einbringen können hoffen dann dort auch auf eine konstruktive Diskussion.
Leider gab es zum wichtigen Thema Klimakrise am Montag keine inhaltliche Diskussion im Gemeinderat, auch waren wir von Kuppenheim4Future nicht eingeladen worden.

Wir haben einen lagen Atem und werden in den nächsten Wochen weiter Unterschriften für den Einwohnerantrag sammeln und würden uns freuen, wenn Ihr uns dabei unterstützt.
Ein Blick auf unsere überarbeitete Webseite lohnt sich: wir haben die neuesten Reduktionspfade des Weltklimarates aufgenommen, unter www.showyourbudgets.org könnt Ihr für jedes Land der Welt die noch verbleibende Zeit bis zur Klimaneutralität darstellen – mit erstaunlichen Unterschieden. Wir haben auch den Masterplan für Soest und eine anschauliche Präsentation von Karlsruhe „zeozweifrei 2035″ auf der Webseite verlinkt – sowohl Soest als auch der Landkreis wollen 2030 bzw. 2035 klimaneutral sein.

Wir freuen uns, jetzt auch überregional mit 50 weiteren Teams aus Kommunen bei der Organisation germanzero.de zu Klimaentscheiden zusammenzuarbeiten.

Es grüßt,

Niklas

www.kuppenheim4future.de