Nachhaltigkeit in der Region: Die «faire Woche» 2019 in Karlsruhe

Die faire Woche 2019 in Karlsruhe auch mit Vernetzungstreffen zum Thema Klimagerechtigkeit, Verpackungsmüll und dessen Reduktion, Fridays4Future, … :

«Vom 13. bis zum 27. September 2019 findet bundesweit wieder die Faire Woche statt. Diesmal mit dem Schwer­punkt­the­ma «­Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit». Die Fairtrade-Stadt Karls­ru­he ­be­tei­ligt sich daran in Koope­ra­tion mit der Aktion Eine Welt e.V. in einem verlän­ger­ten Aktions­zeit­raum bis Ende Oktober.

Am 12. September wird die Faire Woche in Karlsruhe um 18 Uhr im Jubez eröffnet. «Fair beschafft? Weltweit «fair»­bun­den!» – so lautet der Titel der Vortrags­ver­an­stal­tung mit anschlie­ßen­der ­Dis­kus­sion, Infomarkt und Poster­aus­stel­lung. Eine Aktivistin und eine Textil­ar­bei­te­rin aus Tunesien werden auf Einladung von FEMNET e.V. von ihren Erfah­run­gen und ihrem Kampf für besse­re ­Ar­beits­be­din­gun­gen berichten. Neben den Chancen und Her­aus­for­de­run­gen für die Verbes­se­rung in der Be­rufs­klei­dungs­in­dus­trie geht es um die Rolle der Fairen ­Be­schaf­fung in Deutsch­land.

Inter­es­sierte können sich an Info- und Verkaufs­ti­schen von Karls­ru­her Gruppen und Läden, für die die Verbes­se­rung der Ar­beits­be­din­gun­gen in der globalen textilen Liefer­kette ein wich­ti­ges Anliegen ist, weiter infor­mie­ren. Zusätzlich wird eine kleine Ausstel­lung über Mode-Mythen aufklären. Eröffnet wird die Ver­an­stal­tung von Bürger­meis­te­rin Bettina Lisbach und Verena ­Meis­ter, der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten
der Stadt Karlsruhe. «